Das muss natürlich individuell berechnet werden und hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel: Wie viel verdient man? Wie sicher ist der Job in den nächsten Jahren? Welche zusätzlichen Einnahmen hat man (beispielsweise Kindergeld, Mieteinnahmen etc.)? Welche regelmäßigen und unregelmäßigen Kosten hat man im Jahr? Was fällt hier monatlich und jährlich ungefähr an?
Auch gibt es gewisse Pauschalen, die Banken für Lebenshaltungskosten usw. ansetzen, auch wenn Sie u. U. mit weniger auskommen würden.
Je höher der Überschuss in Ihrer Haushaltsrechnung ist und je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto mehr können Sie sich von der Bank leihen.
Auf jeden Fall sollte man nicht zu knapp kalkulieren und eine finanzielle Reserve für eventuelle unvorhergesehene größere Ausgaben in der Zukunft einplanen und in der Hinterhand haben.